Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B1 Pforzheim: TSV Wimsheim 2 – 1.FC Bauschlott 2, 6:0 (1:0), Wimsheim
TSV Wimsheim 2 führte 1.FC Bauschlott 2 nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TSV Wimsheim 2 den maximalen Ertrag.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Max Fabian. In der Nachspielzeit war Fabian zur Stelle und markierte den Führungstreffer für das Team von Mazlum Ilik (46.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Heimteam, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Marco Jantz versenkte die Kugel zum 2:0 (53.). Gianluca Cigno schraubte das Ergebnis in der 73. Minute mit dem 3:0 für TSV Wimsheim 2 in die Höhe. Den Vorsprung von TSV Wimsheim 2 ließ Philipp Käßmann in der 78. Minute anwachsen. In der 83. Minute legte Jantz zum 5:0 zugunsten von TSV Wimsheim 2 nach. Fabian stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für TSV Wimsheim 2 her (87.). Am Ende kam TSV Wimsheim 2 gegen 1.FC Bauschlott 2 zu einem verdienten Sieg.
TSV Wimsheim 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert TSV Wimsheim 2 im unteren Mittelfeld des Tableaus. TSV Wimsheim 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten.
1.FC Bauschlott 2 steht mit 22 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Wo bei der Elf von Thomas Distel der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 35 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Gäste mussten sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1.FC Bauschlott 2 insgesamt auch nur sechs Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TSV Wimsheim 2 zu FC Baden Darmsbach e.V, gleichzeitig begrüßt 1.FC Bauschlott 2 FV Öschelbronn 2 auf heimischer Anlage.