Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Inzigk./Vils./Eng.99 – FV Fulgenstadt, 2:2 (0:1), Inzigkofen
2:2 hieß es nach dem Spiel des FC Inzigk./Vils./Eng.99 gegen den FV Fulgenstadt. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Das erste Tor des Spiels ging an den FV Fulgenstadt. Allerdings gelang dies nur mithilfe des FC Inzigk./Vils./Eng.99, denn Unglücksrabe Johannes Ruhnau beförderte den Ball ins eigene Netz (32.). Der FV Fulgenstadt hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Für das erste Tor des FC Inzigk./Vils./Eng.99 war Philipp Stroppel verantwortlich, der in der 48. Minute das 1:1 besorgte. In der 52. Minute erzielte Matthias Reiser das 2:1 für den FV Fulgenstadt. Kurz vor Ende der Partie war es Manuel Stroppel, der den FC Inzigk./Vils./Eng.99 rettete und den Ausgleich markierte (90.). Am Ende sprang für die Elf von Heinz-Harald Damerow im Kellerduell mit dem FV Fulgenstadt lediglich ein Teilerfolg heraus.
Der FC Inzigk./Vils./Eng.99 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Acht Siege, fünf Remis und elf Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Der FC Inzigk./Vils./Eng.99 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der FV Fulgenstadt verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und elf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Coach Jonathan Guth weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Gast die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den zehnten Platz.
Als Nächstes steht für den FC Inzigk./Vils./Eng.99 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:15 Uhr) geht es gegen die Reserve von FV Bad Schussenried. Der FV Fulgenstadt empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker.