Melden von Rechtsverstößen
KOL Waldeck: SG Eppe/Ndr-Schleidern – SG Wesetal, 3:2 (1:0), Korbach
Am Sonntag trafen die SG Eppe/Ndr-Schleidern und die SG Wesetal aufeinander. Das Match entschied die SG Eppe/Ndr-Schleidern mit 3:2 für sich. Die SG Eppe/Ndr-Schleidern wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel bei der SG Wesetal hatte die SG Eppe/Ndr-Schleidern schlussendlich mit 5:2 für sich entschieden.
Bei der SG Eppe/Ndr-Schleidern ging in der 25. Minute der etatmäßige Keeper Nikolai Muehlhausen raus, für ihn kam Florian Hess. Luca Wienand brachte den Gastgeber in der 31. Spielminute in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Christopher Emde für sich beanspruchte. In Durchgang zwei lief Christian Althoff anstelle von Fabian Waid für die SG Wesetal auf. Wienand schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (53.). In der 56. Minute brachte Jonas Mueller den Ball im Netz der SG Eppe/Ndr-Schleidern unter. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Timur Florian Sengül sorgen, dem Jan Kleeb das Vertrauen schenkte (62.). Timur Florian Sengül ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für die SG Wesetal. Der Treffer zum 3:2 sicherte der SG Eppe/Ndr-Schleidern nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Wienand in diesem Spiel (69.). Schließlich holte die SG Eppe/Ndr-Schleidern gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Die SG Eppe/Ndr-Schleidern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Eppe/Ndr-Schleidern sprang mit diesem Erfolg auf den 13. Platz. In der Verteidigung der SG Eppe/Ndr-Schleidern stimmt es ganz und gar nicht: 81 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die SG Eppe/Ndr-Schleidern bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, acht Unentschieden und 15 Pleiten. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte die SG Eppe/Ndr-Schleidern endlich wieder einmal drei Punkte.
Mit 99 Gegentreffern ist die SG Wesetal die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 15. Platz in der Tabelle ein. Mit nun schon 23 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Wesetal alles andere als positiv. Der SG Wesetal bleibt das Pech treu, was die sechste Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Während die SG Eppe/Ndr-Schleidern am nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) bei der Eintracht 04 Edertal gastiert, duelliert sich die SG Wesetal am gleichen Tag mit dem VfR Volkmarsen.