Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 3: Union Kervenheim – SV Fortuna Keppeln II, 15:0 (8:0), Kevelaer
Einen berauschenden 15:0-Sieg fuhr Union Kervenheim gegen die Reserve von SV Fortuna Keppeln ein. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Union Kervenheim enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte Union Kervenheim einen 11:0-Auswärtssieg bei SV Fortuna Keppeln II für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Jan-Niklas Schmitz brachte Union Kervenheim in der zwölften Minute in Front. Mit einem schnellen Doppelpack (15./17.) zum 3:0 schockte Kevin Adomeit SV Fortuna Keppeln II. In der 20. Minute verwandelte Semih Onur vor 35 Zuschauern einen Elfmeter zum 4:0 für Union Kervenheim. In der 25. Minute erhöhte Luca-Bastian Schmitz durch einen Elfmeter auf 5:0 für den Tabellenprimus. Ismet Bozan tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Benedikt Niewerth war fortan für Tony Janssen dabei. SV Fortuna Keppeln II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Mannschaft von Steven Ladwig bis dahin hinter sich. In der 51. Minute legte Adomeit zum 9:0 zugunsten von Union Kervenheim nach. Der zehnte Streich des Heimteams war Titi Shengelaia vorbehalten (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ismet Bozan, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kay Cleve und Alexander Horsten kamen für Adomeit und Onur ins Spiel (75.). Mit zwei schnellen Treffern von Cleve (82.) und Horsten (84.) machte Union Kervenheim deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Schlusspfiff des Referees fuhr Union Kervenheim einen exorbitant hohen Sieg ein und SV Fortuna Keppeln II trat mit einer 0:15-Abfuhr die Heimreise an.
Der Defensivverbund von Union Kervenheim steht nahezu felsenfest. Erst 16-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Union Kervenheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 24 Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. Union Kervenheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Mit 131 Gegentreffern hat SV Fortuna Keppeln II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 19 Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 5,24 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nun musste sich der Gast schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Misere von SV Fortuna Keppeln II hält an. Insgesamt kassierte SV Fortuna Keppeln II nun schon acht Niederlagen am Stück.
Der nächste Gegner von Union Kervenheim, welcher in drei Wochen, am 04.06.2023, empfangen wird, ist die Zweitvertretung von SV Asperden. Am Freitag muss SV Fortuna Keppeln II vor heimischer Kulisse gegen SV Lüllingen - Die Kluser ran.