Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga 1: SG Zell-Weierbach – JFV Rheinau-Lichtenau, 1:2 (1:0), Offenburg
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die JFV Rheinau-Lichtenau mit 2:1 gegen SG Zell-Weierbach für sich entschied. Einen packenden Auftritt legte JFV Rheinau-Lichtenau dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Camillo Federico; Tim Reichmann für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Dennis Ramanovic brachte SG Zell-Weierbach in der 19. Minute nach vorn. Nach nur 26 Minuten verließ Philipp Schönle von der Elf von Coach Ivo Barisic; Maamar Otmane das Feld, Jan Thaens kam in die Partie. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Schlusslichts in die Kabine. Felix Breitschuh versenkte den Ball in der 72. Minute im Netz der Gastgeber. Dass JFV Rheinau-Lichtenau in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Samuel Ulas, der in der 74. Minute zur Stelle war. Schlussendlich entführte der Gast drei Zähler aus Offenburg.
SG Zell-Weierbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur 28 Treffern stellt SG Zell-Weierbach den harmlosesten Angriff der A-Junioren Kreisliga 1. SG Zell-Weierbach musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Zell-Weierbach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Zell-Weierbach. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Durch die drei Punkte gegen SG Zell-Weierbach verbesserte sich JFV Rheinau-Lichtenau auf Platz vier. Die letzten Resultate von JFV Rheinau-Lichtenau konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.