Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Mosel: SG Binsfeld-Landscheid-Niederkail – SG Altrich, 1:6 (1:3), Binsfeld
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor SG Binsfeld-Landscheid-Niederkail 1:6 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Im Hinspiel hatte SG Binsfeld-Landscheid-Niederkail SG Altrich in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 200 Zuschauern besorgte Kai Könen bereits in der ersten Minute die Führung von SG Altrich. Tim Reuland traf zum 1:1 zugunsten von SG Binsfeld-Landscheid-Niederkail (14.). Könen schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (31.). In der 35. Minute erhöhte Sebastian Weinand auf 3:1 für SG Altrich. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Stefan Metzen tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Lukas Kleinbeck war fortan für Manuel Kerz dabei. Weinand beseitigte mit seinen Toren (61./66.) die letzten Zweifel am Sieg von SG Altrich. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Felzen, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christoph Kuhnen und Joshua Schmidt kamen für Luca Marx und Nicolas Justen ins Spiel (71.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Simon Zettl, der das 6:1 aus Sicht von SG Altrich perfekt machte (90.). Schließlich erlitt SG Binsfeld-Landscheid-Niederkail im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Der Gastgeber absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Offensive von SG Binsfeld-Landscheid-Niederkail lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 68:71 schließt SG Binsfeld-Landscheid-Niederkail das Fußballjahr ab. SG Binsfeld-Landscheid-Niederkail hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von neun Siegen, einem Unentschieden und 16 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. SG Binsfeld-Landscheid-Niederkail überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
SG Altrich holte aus 26 Spielen 32 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz elf. Die Hintermannschaft der Gäste glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 72 Gegentreffer kassierte SG Altrich insgesamt. Die Verantwortlichen von SG Altrich werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und zwei Remis brachte SG Altrich zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen. SG Altrich verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.