Umkämpftes Duell in Überlingen: Sauer trifft zum FC Überlingen-Sieg gegen SG Walbertsweiler-Reng.
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: FC Überlingen – SG Walbertsweiler-Reng, 3:2 (2:0), Überlingen
Der Gast bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 2:3-Niederlage gegen FC Überlingen aus der A-Junioren Bezirksliga. SG Walbertsweiler-Reng. erlitt gegen FC Überlingen erwartungsgemäß eine Niederlage.
Jusuf Delaimi brachte FC Überlingen in der 20. Minute in Front. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Yahya Horia das 2:0 zugunsten des Heimteams (42.). Mit der Führung für die Elf von Dehran Gola ging es in die Kabine. Bei SG Walbertsweiler-Reng. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Niklas Jansen für Michael Keller in die Partie. FC Überlingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Überlingen. Daniel Drosdowski ersetzte Delaimi, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Nico Schlachter schlug doppelt zu und glich damit für SG Walbertsweiler-Reng. aus (52./74.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Laurenzo Sauer den entscheidenden Führungstreffer für FC Überlingen erzielte (83.). Unter dem Strich verbuchte FC Überlingen gegen SG Walbertsweiler-Reng. einen 3:2-Sieg.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für FC Überlingen. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von FC Überlingen gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 47 Gegentreffer nahm FC Überlingen hin. FC Überlingen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
SG Walbertsweiler-Reng. absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Gefahr strahlte der Angriff des Teams von Trainer Jan Schlachter in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 28 Treffern kam SG Walbertsweiler-Reng. SG Walbertsweiler-Reng. hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von fünf Siegen, vier Unentschieden und 13 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.