Melden von Rechtsverstößen
KL A Frauen: SW Meckinghoven – FC Marl, 7:2 (3:1), Datteln
SW Meckinghoven erteilte FC Marl eine Lehrstunde und gewann mit 7:2. Auf dem Papier ging SW Meckinghoven als Favorit ins Spiel gegen FC Marl – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Rose Ivencia Schomburg. In der zweiten Minute traf die Spielerin von FC Marl ins Schwarze. Lange währte die Freude der Elf von Coach Dirk Schemberg nicht, denn schon in der vierten Minute schoss Denise Haubold den Ausgleichstreffer für SW Meckinghoven. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kiara Michelle Beuershausen von SW Meckinghoven, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Michelle Majitzki ersetzt wurde. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Jill Wolniczak schnürte einen Doppelpack (14./23.), sodass die Mannschaft von Trainer Nicole Mittelberg fortan mit 3:1 führte. Nach nur 16 Minuten verließ Joana Breukmann von den Gastgebern das Feld, Lea Schemeit kam in die Partie. In Durchgang zwei lief Patricia Schwab anstelle von Samantha Schmidt für FC Marl auf. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Wolniczak (66.), Haubold (72.) und Ecem Dagal (80.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:1 in die Höhe. Nathalie Vollmich verkürzte für FC Marl später in der 89. Minute auf 2:6. Auch in der Nachspielzeit kannte SW Meckinghoven keine Gnade. Haubold markierte den siebten Treffer (91.). Schlussendlich verbuchte SW Meckinghoven gegen FC Marl einen überzeugenden Heimerfolg.
SW Meckinghoven beendet die Saison auf Platz acht – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Hintermannschaft von SW Meckinghoven glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 64 Gegentreffer kassierte SW Meckinghoven insgesamt. Die Saisonausbeute von SW Meckinghoven ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, drei Remis und 13 Pleiten zusammen. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SW Meckinghoven endlich wieder einmal drei Punkte.
Kurz vor Saisonende belegt FC Marl mit drei Punkten den zwölften Tabellenplatz. Mit 158 Gegentreffern sicherte sich der Gast in dieser Spielzeit die unrühmliche Auszeichnung „ Schwächste Abwehr der Liga“.