Kreisliga C2 Breil: SV Adler Osterfeld II – SC Eintracht Oberhausen, 0:6 (0:4), Oberhausen
SC Eintracht Oberhausen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SC Eintracht Oberhausen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war eine Demonstration des Teams von Trainer Nick Buchwald gewesen, als man die Partie mit 5:0 für sich entschieden hatte.
Der Gast ging durch Aaron Kahnert in der 19. Minute in Führung. Kevin Kausch musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mete Erenoglu weiter. Alexander Motzkuhn glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SC Eintracht Oberhausen (22./30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Atilla Varlioglu, der noch im ersten Durchgang Arin Karabulut für Anis Bahhadi brachte (28.). Den Vorsprung von SC Eintracht Oberhausen ließ Leon-Joel Banko in der 34. Minute anwachsen. Die Reserve von SV Adler Osterfeld ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SC Eintracht Oberhausen. Motzkuhn überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für SC Eintracht Oberhausen (60.). In der 66. Minute stellte Nick Buchwald um und schickte in einem Doppelwechsel Marcel Effkemann und Erik Hiller für Philipp Niesigk und Banko auf den Rasen. Der Treffer von Kai Morawietz in der 68. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit Kai Morawietz und Motzkuhn nahm Nick Buchwald in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nik Wagner und Nikola Gegic. Schlussendlich setzte sich SC Eintracht Oberhausen mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SV Adler Osterfeld II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegen die Gastgeber weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Lage von SV Adler Osterfeld II bleibt angespannt. Gegen SC Eintracht Oberhausen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SC Eintracht Oberhausen ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SC Eintracht Oberhausen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 27 Gegentore zugelassen hat. SC Eintracht Oberhausen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SC Eintracht Oberhausen 23 Siege und vier Unentschieden auf dem Konto. Seit 21 Begegnungen hat SC Eintracht Oberhausen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Für SV Adler Osterfeld II geht es erst am 04.06.2023 weiter, wenn man bei der Zweitvertretung von SV Vonderort gastiert, SC Eintracht Oberhausen empfängt am selben Tag RWO-Team United 3.