Melden von Rechtsverstößen
KLB Dieburg: FSV Schlierbach – 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg, 0:7 (0:4), Schaafheim
1.FC Niedernhausen-Lichtenberg führte FSV Schlierbach nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Elf von Trainer Tamas Toronicza hatte mit 8:1 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Felix Braune markierte in der dritten Minute die Führung. FSV Schlierbach musste den Treffer von Martin Schuchmann zum 2:0 hinnehmen (23.). 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Christoph Krapp beförderte den Ball in der 30. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg auf 3:0. Mit dem 4:0 durch Schuchmann schien die Partie bereits in der 31. Minute mit 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg einen sicheren Sieger zu haben. FSV Schlierbach ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg. Durch Treffer von Peter Braune (53.), Felix Braune (56.) und Schuchmann (83.) zog 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg uneinholbar davon. Am Ende fuhr 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FSV Schlierbach in Grund und Boden spielte.
FSV Schlierbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte die Mannschaft von Coach Marcel Pimenta im unteren Mittelfeld. Der Gastgeber musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Schlierbach insgesamt auch nur neun Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Das Konto von 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg zählt mittlerweile 56 Punkte. Damit steht 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Die Angriffsreihe von 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 82 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Mit insgesamt 56 Zählern befindet sich 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg voll in der Spur. Die Formkurve von FSV Schlierbach dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes steht für FSV Schlierbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von SG Langstadt/Babenhausen. 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg empfängt – ebenfalls am Samstag – die Zweitvertretung von SC Hassia Dieburg.