Melden von Rechtsverstößen
BZL Mitte Frauen: Grafschafter SG – SG Baar, 2:1 (0:0), Grafschaft
Grafschafter SG siegte mit 2:1 gegen SG Baar und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für Grafschafter SG. Das Hinspiel hatte die Elf von Trainer Dieter Schäfer für sich entschieden und einen 1:0-Sieg verbucht.
Für Jana Fabritius war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für sie wurde Katja Schumacher eingewechselt. Bei SG Baar kam Theresa Heimermann für Laura Geuthner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (33.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Die 62 Zuschauer erlebten mit, wie Elena Reuter das falsche Tor „anvisierte“ und ihre eigene Torhüterin überwand. Für das 1:1 von SG Baar zeichnete Heimermann verantwortlich (63.). Lena Lahr machte in der 64. Minute das 2:1 von Grafschafter SG perfekt. Als Referee Osman Celik die Partie abpfiff, reklamierte das Heimteam schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Grafschafter SG beendet die Saison auf Platz sechs – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Offensive von Grafschafter SG wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam Grafschafter SG auf gerade einmal 22 Tore. Was für Grafschafter SG bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Sieben Siege und drei Remis stehen acht Pleiten gegenüber.
SG Baar ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Mannschaft von Coach Markus Müller schaffte mit Platz acht zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Sattelfest war die Defensive der Gäste in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht SG Baar zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 22:38 da. Die Saisonausbeute von SG Baar ist mager: Die Bilanz setzt sich aus fünf Erfolgen, zwei Remis und elf Pleiten zusammen. In den letzten Partien hatte SG Baar kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.