Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A-MN: TSV Borgstedt – SV Kirchbarkau, 4:2 (1:2), Borgstedt
TSV Borgstedt überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen SV Kirchbarkau mit 4:2. Die Experten wiesen SV Kirchbarkau vor dem Match gegen TSV Borgstedt die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war mit 3:0 zugunsten von SV Kirchbarkau geendet.
TSV Borgstedt erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Sebastian Plickert traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Marvin Knust schockte die Elf von Hauke Jensen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Kirchbarkau (27./34.). Anstelle von Rico-Stefan Siekerski war nach Wiederbeginn Jost-Oliver Krabbe für SV Kirchbarkau im Spiel. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der 49. Minute verwandelte Fabian Ehlers dann einen Elfmeter für TSV Borgstedt zum 2:2. In der 66. Minute brachte Bosse-Wilhelm Höppner den Ball im Netz von SV Kirchbarkau unter. Kurz vor Ultimo war noch Laurin Drews zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von TSV Borgstedt verantwortlich (82.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Anfälligkeit seiner Defensive war für TSV Borgstedt in dieser Saison das zentrale Problem. 72 Gegentreffer musste TSV Borgstedt insgesamt hinnehmen – so viel wie kein anderes Team in der Liga. Meistens verließ TSV Borgstedt den Platz als Verlierer, insgesamt 15-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und zwei Unentschieden.
SV Kirchbarkau überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt TSV Borgstedt die Zweitvertretung von TSV Flintbek, während SV Kirchbarkau am selben Tag bei der Reserve von TuS Nortorf antritt.