Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Frauen Bezirksliga
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SF Eintracht Freiburg – Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden, 3:0 (1:0), Freiburg im Breisgau
SF Eintracht Freiburg bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 3:0-Sieg. SF Eintracht Freiburg ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel bei Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden hatte SF Eintracht Freiburg schlussendlich mit 4:1 gewonnen.
Erleta Shaini musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Alina Fiedler weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Sina Haas von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden das Feld, Jessica Bender kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Katharina Lempp. In der 34. Minute traf die Spielerin von SF Eintracht Freiburg ins Schwarze. Zum Seitenwechsel ersetzte Julia Noll von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden ihre Teamkameradin Charlotte Schmedes. Im ersten Durchgang hatte SF Eintracht Freiburg etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Giulia Gheorghe schoss die Kugel zum 2:0 für den Tabellenführer über die Linie (65.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Soraya Scherer und Jennifer Pacheco für Gheorghe und Louisa Hellmann weiterspielten (88.). Lempp überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Sarah Engelmann; Timo Laske (89.). Am Schluss fuhr SF Eintracht Freiburg gegen Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SF Eintracht Freiburg die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Frauen Bezirksliga feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 42:14 zeigt, dass es bei SF Eintracht Freiburg in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. SF Eintracht Freiburg beendet die Saison mit einer Bilanz von 14 Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. SF Eintracht Freiburg zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit 49 Gegentreffern stellte Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden die schlechteste Defensive der Liga. Der Gast absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Im Angriff des Teams von Alexandra Baumanns wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 18 erzielten Treffer dokumentieren. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden. Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden sammelte im Saisonverlauf gerade einmal vier Siege, drei Remis und elf Niederlagen. Die letzten Auftritte von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.