Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SG Warndt – JSG Bexbach, 2:0 (1:0), Großrosseln
SG Warndt feierte das Saisonende mit einem 2:0-Sieg vor heimischem Publikum. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Mannschaft von Coach Raphael Baltes wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten die Gastgeber einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:0-Erfolg geholt.
Niklas Maximilian Bamberg brachte SG Warndt nach zwölf Minuten die 1:0-Führung. Nach nur 27 Minuten verließ Jakob Kaufmann von SG Warndt das Feld, Mathis Holzmer kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Nils Welte von SG Warndt seinen Teamkameraden Deniz Yildirim. Mit einem Tor Vorsprung für SG Warndt ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Kurz vor Ultimo war noch Daniel Lang zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG Warndt verantwortlich (85.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Warndt noch einen Doppelwechsel vor, sodass Damian Hentschel und Lukas Suardi für Jonas Helfen und Bamberg weiterspielten (87.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten von SG Warndt.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SG Warndt den dritten Tabellenplatz. Die Hintermannschaft von SG Warndt glänzte in den vergangenen 14 Spielen häufig und stellte damit die beste Defensive der Landesliga in dieser Saison. Was für SG Warndt bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und zwei Remis stehen drei Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SG Warndt deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
JSG Bexbach läuft am Ende der Saison auf Platz fünf im unteren Mittelfeld ein. In der Offensive rief die Elf von Coach Sascha Hebel in 14 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 23 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Verantwortlichen der Gäste werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und ein Remis brachte JSG Bexbach zustande. Demgegenüber stehen satte sieben Niederlagen.