Melden von Rechtsverstößen
1. Nordharzklasse Staffel 3: MTV Salzdahlum II – TSV Leinde, 5:2 (4:0), Wolfenbüttel
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste TSV Leinde am Sonntag die Heimreise aus Wolfenbüttel antreten. Die Reserve von MTV Salzdahlum ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSV Leinde einen klaren Erfolg.
Kim-Kolja Jäkel traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von MTV Salzdahlum II perfekt (2./8.). Mit dem 3:0 durch Jaska-Jan Colkos schien die Partie bereits in der 14. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nils Herrmann in der 24. Minute. Daniel Michalzik, der von der Bank für Simon Wegner kam, sollte für neue Impulse bei TSV Leinde sorgen (35.). MTV Salzdahlum II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Achim Walter. Tom-Sonnick Jäkel ersetzte Nico Schaarschmidt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für MTV Salzdahlum II in die Pause. Marius Holzkamp baute den Vorsprung von MTV Salzdahlum II in der 51. Minute aus. Maik Osterland setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Maik Osterland und Patrick Porcher auf den Platz (60.). Gleich drei Wechsel nahm MTV Salzdahlum II in der 60. Minute vor. Kim-Kolja Jäkel, Jan-Philipp Reinecke und Colkos verließen das Feld für Simon Wulf, Michael Ruder und Leon Conradi. MTV Salzdahlum II musste den Treffer von Erik Ziem zum 1:5 hinnehmen (66.). Kurz vor Ultimo war noch Michalzik zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSV Leinde verantwortlich (81.). Am Schluss schlug MTV Salzdahlum II den Gast vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Zum Abschluss der Saison rangiert MTV Salzdahlum II auf dem sechsten Platz. Die große Offensivqualität von MTV Salzdahlum II kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte MTV Salzdahlum II das Torekonto abschließend auf insgesamt 61 Treffer hoch. Was für MTV Salzdahlum II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Sieben Siege und sechs Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Die letzten Resultate von MTV Salzdahlum II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
TSV Leinde findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Nun musste sich TSV Leinde schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte TSV Leinde insgesamt nur vier Zähler.
TSV Leinde erwartet am Sonntag BV Germania Wolfenbüttel U23.