Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: TSV Germania Windeck – FSV Neunkirchen-Seelscheid II, 0:11 (0:7), Windeck
Der TSV Germania Windeck präsentierte sich gegen die Zweitvertretung von FSV Neunkirchen-Seelscheid in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:11. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FSV Neunkirchen-Seelscheid II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war eine Demonstration des Spitzenreiters gewesen, als man die Partie mit 10:0 für sich entschieden hatte.
Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Marvin Müller zeichnete Fabian Esch verantwortlich (21.). In der 22. Minute erhöhte Tim Lorbach auf 2:0 für den Gast. Den Vorsprung von FSV Neunkirchen-Seelscheid II ließ Bryan-Luca Köster in der 34. Minute anwachsen. Mit Toren von Esch (35./44.), Jan Prediger (38.) und Köster (45.) zeigte FSV Neunkirchen-Seelscheid II weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. FSV Neunkirchen-Seelscheid II dominierte die Germanen in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte den Wiendecker gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Lorbach gelang ein Doppelpack (46./47.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. In der Halbzeitpause änderte Volker Hirsekorn das Personal und brachte Alexander Winter und Mark Hoffmann mit einem Doppelwechsel für Justin Rene Stötzel und Janik Hirsekorn auf den Platz. Mit Lorbach und Victor Diehl nahm Marvin Müller in der 53. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Wonner und Jannik Esch. Für das 10:0 und 11:0 war Nils Keuneke verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (55./76.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Ibrahim Sahintas. FSV Neunkirchen-Seelscheid II ließ dabei keine Gelegenheit aus, den TSV Germania Windeck vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Die Germanen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft steht mit neun Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Dem TSV Germania Windeck muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B Staffel 3 markierte weniger Treffer als die Germanen. Nun musste sich der TSV Germania Windeck schon 24-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Germanen, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Nach 29 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für FSV Neunkirchen-Seelscheid II 79 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund von FSV Neunkirchen-Seelscheid II steht nahezu felsenfest. Erst 25-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FSV Neunkirchen-Seelscheid II seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Kommende Woche tritt der TSV Germania Windeck bei TuS Winterscheid an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt FSV Neunkirchen-Seelscheid II Heimrecht gegen TuS Herchen.