Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FSV Zepfenhan – SGM 08 Schramberg/SV Sulgen, 0:7 (0:2), Rottweil
SGM 08 Schramberg/SV Sulgen feierte am Sonntag in Rottweil einen 7:0-Kantersieg. Als Favorit rein – als Sieger raus. SGM 08 Schramberg/SV Sulgen hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den Tabellenprimus beim Stand von 2:0 zum Sieger gemacht.
Der Gast ging durch Flavius-Nicolae Oprea in der achten Minute in Führung. Erik Törtelyi verwandelte in der 34. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Trainer Suat Pala; Onur Hepkeskin auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SGM 08 Schramberg/SV Sulgen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM 08 Schramberg/SV Sulgen. Kevin Hasimovic ersetzte Kevin Haxha, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der dritte Streich von SGM 08 Schramberg/SV Sulgen war Oprea vorbehalten (60.). In der 61. Minute änderte Suat Pala; Onur Hepkeskin das Personal und brachte Ahmed Mohamed und Nico Matasovic mit einem Doppelwechsel für Törtelyi und Sergej Ermolaev auf den Platz. SGM 08 Schramberg/SV Sulgen ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Mohamed (62.), Oprea (63.) und Hasimovic (83.). Gleich drei Wechsel nahm der FSV Zepfenhan in der 67. Minute vor. Silas Baumann, Sebastian Hermann und Christian Ulmschneider verließen das Feld für Marlon Maier, Nico Rohloff und Tim Rohloff. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Rico Reisert für einen Treffer sorgte (93.). Schließlich sprang für SGM 08 Schramberg/SV Sulgen gegen den FSV Zepfenhan ein Dreier heraus.
Der FSV Zepfenhan muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonultimo bekleidet der Gastgeber den elften Rang des Klassements. In der Verteidigung der Mannschaft von Coach Dominik Stahl stimmt es ganz und gar nicht: 78 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der FSV Zepfenhan schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mit nur 17 Gegentoren stellt SGM 08 Schramberg/SV Sulgen die sicherste Abwehr der Liga. SGM 08 Schramberg/SV Sulgen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SGM 08 Schramberg/SV Sulgen 24 Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Der FSV Zepfenhan kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SGM 08 Schramberg/SV Sulgen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächsten Samstag (17:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SGM 08 Schramberg/SV Sulgen mit der Zweitvertretung der SGM Bösingen III/Beffendorf.