Frauen Bezirksliga Staffel Süd: FC Westharz – TSV Gladebeck, 2:4 (1:1), Bad Grund (Harz)
TSV Gladebeck errang am Sonntag einen 4:2-Sieg über FC Westharz. Auf dem Papier ging TSV Gladebeck als Favorit ins Spiel gegen FC Westharz – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das enge Hinspiel hatte TSV Gladebeck durch ein 1:0 siegreich gestaltet.
Für das erste Tor sorgte Anna-Maria Hüter. In der siebten Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Julia Brandt nutzte die Chance für FC Westharz und beförderte in der 16. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Hanna Wüstefeld brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TSV Gladebeck über die Linie (46.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Hüter bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (71.). Michelle Teichgräber ließ sich in der 78. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für FC Westharz. Mit dem 4:2 sicherte Wüstefeld TSV Gladebeck nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (83.). Schließlich sprang für die Elf von Trainer Sascha Lange gegen FC Westharz ein Dreier heraus.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt FC Westharz eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Nach vier sieglosen Spielen sind die Gastgeber wieder in der Erfolgsspur.
TSV Gladebeck machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Die Offensive von TSV Gladebeck in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Westharz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 64-mal schlugen die Angreiferinnen von TSV Gladebeck in dieser Spielzeit zu. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Gladebeck etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte TSV Gladebeck.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist FC Westharz zu Reserve von MF Göttingen, am gleichen Tag begrüßt TSV Gladebeck SG Denkershausen/Lagersh. vor heimischem Publikum.