Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Nord Nienburg: TSV Wietzen I – SC Marklohe II, 5:0 (2:0), Wietzen
TSV Wietzen I gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 5:0 gegen die Reserve von SC Marklohe. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Wietzen I wurde der Favoritenrolle gerecht.
Thilo Toepsch musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Julian Humke weiter. Sönke Grundmann brachte TSV Wietzen I in der 21. Minute nach vorn. Justin Schaf erhöhte den Vorsprung des Tabellenführers nach 36 Minuten auf 2:0. Wenige Minuten später holte Swen Heidrich Grundmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Dennis Sanmann (38.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. TSV Wietzen I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Adrian Anthony Forrester ersetzte Marcel Windler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Michel Ottermann gelang ein Doppelpack (50./57.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Sanmann stellte schließlich in der 88. Minute den 5:0-Sieg für TSV Wietzen I sicher. Am Schluss schlug TSV Wietzen I SC Marklohe II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann TSV Wietzen I die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 2.Kreisklasse Nord Nienburg feiern. Bei TSV Wietzen I griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 91:21 widerspiegelt. TSV Wietzen I beendet die Saison mit insgesamt 20 Siegen, drei Remis und drei Pleiten. TSV Wietzen I lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist TSV Wietzen I nun schon seit 16 Spielen ungeschlagen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SC Marklohe II den fünften Tabellenplatz. Im Angriff agierten die Gäste im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 63 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Für die Mannschaft von Trainer Jan Schubert lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 14 Siegen, sechs Remis und nur sechs Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. In den letzten Partien hatte SC Marklohe II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.