Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Höckelheim – SG Hollenstedt/Stöckheim, 3:1 (1:1), Northeim
Bei SV Höckelheim gab es für SG Hollenstedt/Stöckheim nichts zu holen. Die Mannschaft von Benjamin Rehkopf verlor das Spiel mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Höckelheim die Nase vorn. Im Hinspiel hatte SG Hollenstedt/Stöckheim einen 2:1-Sieg für sich reklamiert.
Für das erste Tor sorgte Tobias Dunemann. In der 22. Minute traf der Spieler des SV Höckelheim ins Schwarze. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Thore Dengler zum Ausgleich für SG Hollenstedt/Stöckheim. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Jan-Pascal Meier kam für Jimmy-Oliver von Dammann – startete SG Hollenstedt/Stöckheim in Durchgang zwei. Dass der SV Höckelheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Maximilian Meyer, der in der 77. Minute zur Stelle war. Tim Binnewies stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die Elf von Christian Ellies her (86.). Letztlich konnte sich SG Hollenstedt/Stöckheim nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Gastgeber bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der SV Höckelheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Höckelheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, sechs Unentschieden und 17 Pleiten. Nach zehn Spielen ohne Sieg bejubelte der SV Höckelheim endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Hollenstedt/Stöckheim. Die mittlerweile 89 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nun mussten sich die Gäste schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Hollenstedt/Stöckheim. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Der SV Höckelheim setzte sich mit diesem Sieg von SG Hollenstedt/Stöckheim ab und belegt nun mit 24 Punkten den 14. Rang, während SG Hollenstedt/Stöckheim weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Während der SV Höckelheim am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SVG GW Bad Gandersheim gastiert, duelliert sich SG Hollenstedt/Stöckheim zeitgleich mit dem FC Auetal.