Herren Kreisliga A St.1: SC Lankwitz – SpVgg Tiergarten, 3:2 (1:0), Berlin
Die SC Lankwitz überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die SpVgg Tiergarten mit 3:2. Mit breiter Brust war die SpVgg Tiergarten zum Duell mit dem SC angetreten – der Spielverlauf ließ bei der SpVgg jedoch Ernüchterung zurück.
Die SC Lankwitz erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lars Christian Wolf traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Zur Pause reklamierte Lankwitz eine knappe Führung für sich. Bülent Sanli von der SpVgg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Eric Müller Echeverri blieb in der Kabine, für ihn kam Hozan Khatib. Zum Seitenwechsel ersetzte Jan-Henry Götze von SC seinen Teamkameraden Engin Timur. In der 47. Minute verwandelte Eric Krause einen Elfmeter zum 1:1 für die SpVgg Tiergarten. Dass die SC Lankwitz in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Juan Cernescu, der in der 77. Minute zur Stelle war. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Hans Müller Echeverri bereits wenig später besorgte (83.). In der Nachspielzeit schockte Yusuf Fidan die SpVgg, als er das Führungstor für den SC erzielte (94.). Am Schluss siegte die SC Lankwitz gegen die SpVgg Tiergarten.
Kaum einmal wurde das Team von Marco Passeckel den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der SC den Abstieg nicht zu verhindern. Im Angriff der Heimmannschaft fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 55 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Zum Saisonende hat die SC Lankwitz neun Siege, 14 Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der SC so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Die SpVgg holte aus 30 Spielen 45 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz acht. Probleme hatte der Gast in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 58 geschossene Tore stehen für Tiergarten zu Buche. Die SpVgg Tiergarten steht mit insgesamt 13 Siegen, sechs Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die SpVgg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.