Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: SG Marbach/Rietheim – FC Bräunlingen, 4:1 (3:1), Villingen-Schwenningen
Der SG Marbach/Rietheim erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FC Bräunlingen. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SG Marbach/Rietheim den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte der FC Bräunlingen einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
Die Elf von Coach Xaver Rech; Javi Invernot geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Gerd Müller das schnelle 1:0 für den SG Marbach/Rietheim erzielte. Fabian Wehinger traf zum 1:1 zugunsten des FC Bräunlingen (31.). Mit einem schnellen Doppelpack (33./35.) zum 3:1 schockte Marco Effinger die Gäste. Mit der Führung für den SG Marbach/Rietheim ging es in die Kabine. Die Mannschaft von Trainer Michael Schnee konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Tim Häring ersetzte Effinger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Schnee, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marc Riesle und Patrick Bronner kamen für Patrick Epple und Cihan Turan ins Spiel (62.). Dominic Fischer brachte den SG Marbach/Rietheim in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (87.). Am Schluss schlug der SG Marbach/Rietheim den FC Bräunlingen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der SG Marbach/Rietheim den achten Tabellenplatz. Die Offensive des SG Marbach/Rietheim wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der SG Marbach/Rietheim auf gerade einmal 59 Tore. Die Saison lief für den SG Marbach/Rietheim mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von 13 Erfolgen, sechs Unentschieden und 15 Niederlagen ablesen lässt.
Nach allen 34 Spielen steht der FC Bräunlingen auf dem neunten Tabellenplatz. Der FC Bräunlingen bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte der FC Bräunlingen 73 Gegentreffer. Was für den FC Bräunlingen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und sechs Remis stehen 15 Pleiten gegenüber. Die letzten Auftritte des FC Bräunlingen waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.