Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: SV Helios 24 Dresden – FC Dresden, 2:0 (1:0), Dresden
Der SV Helios 24 Dresden erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen FC Dresden mit 2:0. Pflichtgemäß strich der SV Helios 24 Dresden gegen FC Dresden drei Zähler ein. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 2:2 im Hinspiel gewesen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 18 Zuschauern besorgte Tom Richard Schulze bereits in der achten Minute die Führung des SV Helios 24 Dresden. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Heimteam für sich beanspruchte. Daniele Nuccilli von FC Dresden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Safealdeen Saleh Salem Ibrahem blieb in der Kabine, für ihn kam Moutasem Alyousef. Leon Paatz erhöhte für den SV Helios 24 Dresden auf 2:0 (57.). In der 65. Minute stellte Brian Diersche um und schickte in einem Doppelwechsel Ansgar Dorß und Denny Cottin für Paul Finsterbusch und Leon Clemens auf den Rasen. In den 90 Minuten war der SV Helios 24 Dresden im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als FC Dresden und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Der SV Helios 24 Dresden steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierte der SV Helios 24 Dresden im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 65 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Zum Saisonende hat der SV Helios 24 Dresden 14 Siege, zehn Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.
Mit 125 Gegentreffern stellte FC Dresden die schlechteste Defensive der Liga. Die Gäste absolvierten eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Gefahr strahlte der Angriff von FC Dresden in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 40 Treffern kam FC Dresden. Die Verantwortlichen von FC Dresden werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal fünf Siege und drei Remis brachte FC Dresden zustande. Demgegenüber stehen satte 22 Niederlagen.