Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM 08 Schramberg/SV Sulgen – SGM Bösingen III/Beffendorf II, 1:0 (1:0), Schramberg
SGM 08 Schramberg/SV Sulgen bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 1:0-Sieg. Vollends überzeugen konnte der Tabellenprimus dabei jedoch nicht. Auf fremdem Terrain hatten die Gastgeber das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:0-Sieg geholt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Suat Pala; Onur Hepkeskin bereits in Front. Justin Profft markierte in der vierten Minute die Führung. Für Benjamin Alili war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Massimo Tosto eingewechselt. Ein Tor mehr für SGM 08 Schramberg/SV Sulgen machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm die Reserve der SGM Bösingen III/Beffendorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Nicolai Handke und Malique Ben Salem für Jonas Haak und Lukas Rottler auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Suat Pala; Onur Hepkeskin Profft und Rico Reisert vom Feld und brachte Janik Staiger und Dario Aiello ins Spiel. Schlussendlich pfiff Referee Benjamin Heindl das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SGM 08 Schramberg/SV Sulgen brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SGM 08 Schramberg/SV Sulgen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga A1 feiern. SGM 08 Schramberg/SV Sulgen schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 107 Treffer. 28 Spiele und keine einzige Niederlage! SGM 08 Schramberg/SV Sulgen blickt auf eine tolle Saisonbilanz von 25 Siegen und drei Unentschieden. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte SGM 08 Schramberg/SV Sulgen, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.
Die SGM Bösingen III/Beffendorf II steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 15. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 25-mal brachte die Mannschaft von Trainer Tim Vögele den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 21 Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der SGM Bösingen III/Beffendorf II alles andere als positiv.