Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 3: FC Viktoria Huppenbroich – FC Inde Hahn II, 4:2 (3:0), Simmerath
Ist FC Inde Hahn II zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzte sich die Zweitvertretung von FC Inde Hahn überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen FC Viktoria Huppenbroich durch und verlor mit 2:4. FC Viktoria Huppenbroich gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde.
Marvin Weckmann brachte die Mannschaft von Pedro Faymonville in der achten Minute in Front. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Gerhard Kersten (10.). In der 25. Minute legte Sebastian Scheen zum 3:0 zugunsten von FC Viktoria Huppenbroich nach. Timo Reichenberg, der von der Bank für Lukas Hallmann kam, sollte für neue Impulse bei FC Inde Hahn II sorgen (32.). Das überzeugende Auftreten von FC Viktoria Huppenbroich fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Daniel Lyssy von FC Inde Hahn II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Cem Ilhan blieb in der Kabine, für ihn kam Jona Pelzer. FC Viktoria Huppenbroich konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Viktoria Huppenbroich. Jochen Huppertz ersetzte Scheen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Reichenberg beförderte das Leder zum 1:3 von FC Inde Hahn II über die Linie (49.). Timo Müllejans ließ sich in der 65. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für die Gäste. In der Nachspielzeit besserte Weckmann seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für FC Viktoria Huppenbroich erzielte. Schlussendlich verbuchte FC Viktoria Huppenbroich gegen FC Inde Hahn II einen überzeugenden Heimerfolg.
Nach allen 29 Spielen findet sich FC Viktoria Huppenbroich in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga D Staffel 3 vorbereiten. Meistens verließ FC Viktoria Huppenbroich den Platz als Verlierer, insgesamt 15-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur neun Siege und fünf Unentschieden. Sieben Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von FC Viktoria Huppenbroich der nun abgeschlossenen Saison.
FC Inde Hahn II holte aus 30 Spielen 75 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zwei. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück von FC Inde Hahn II, was durch 130 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Für FC Inde Hahn II lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 24 Siegen, drei Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll belegt.