SpVg. Nöthen-Pesch-Harzheim beendet Saison mit einem Paukenschlag
Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Rhein-Erft und Euskirchen: SpVg. Nöthen-Pesch-Harzheim – SpVg Ländchen-Sieberath, 11:1 (5:0), Bad Münstereifel
Für SpVg Ländchen-Sieberath endete die Saison mit einem 1:11-Debakel gegen SpVg. Nöthen-Pesch-Harzheim. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SpVg. Nöthen-Pesch-Harzheim den maximalen Ertrag. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten von SpVg Ländchen-Sieberath ausgegangen.
Für das erste Tor sorgte Christina Thielen. In der fünften Minute traf die Spielerin von SpVg. Nöthen-Pesch-Harzheim ins Schwarze. Für Lorena Dümmer war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für sie wurde Dana Bongartz eingewechselt. SpVg Ländchen-Sieberath musste den Treffer von Stefanie Weißen zum 2:0 hinnehmen (21.). Mit Marie Schnichels und Marie Klein nahm Hans-Peter Fink in der 28. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leah Abel und Julia Reinartz. Stephanie Möseler überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SpVg. Nöthen-Pesch-Harzheim (37.). Spielstark zeigte sich die Elf von Philipp Spinner, als Weißen (39.) und Sabrina Krause (42.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Die Hintermannschaft von SpVg Ländchen-Sieberath glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gäste mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Bei SpVg Ländchen-Sieberath kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michelle Koll für Anna-Lena Pütz in die Partie. Möseler vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 49. Spielminute. Karolin Knobbe erzielte in der 60. Minute den Ehrentreffer für SpVg Ländchen-Sieberath. Mit dem Tor zum 7:1 steuerte Möseler bereits ihren dritten Treffer an diesem Tag bei (61.). In der 66. Minute erhöhte Julia Lang mit einem Elfmeter auf 8:1 für SpVg. Nöthen-Pesch-Harzheim. Am Ende ließ SpVg. Nöthen-Pesch-Harzheim kein gutes Haar an SpVg Ländchen-Sieberath und gewann außerordentlich hoch.
Nach allen 24 Spielen findet sich SpVg. Nöthen-Pesch-Harzheim in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Frauen-Kreisliga Rhein-Erft und Euskirchen vorbereiten. Der Gastgeber verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
SpVg Ländchen-Sieberath steht nach allen Spielen auf Platz elf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. SpVg Ländchen-Sieberath musste schon 84 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
Die Bilanz von SpVg. Nöthen-Pesch-Harzheim lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Vier Siege und fünf Remis stehen 15 Niederlagen am Saisonende gegenüber. Meistens verließ SpVg Ländchen-Sieberath den Platz als Verlierer, insgesamt 16-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sechs Siege und zwei Unentschieden.