Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B8: SV Walheim – TSV Bönnigheim, 0:3 (0:2), Walheim
Der SV Walheim glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 0:3 gegen TSV Bönnigheim Der SV Walheim erlitt gegen TSV Bönnigheim erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel war es beim 0:0 keiner der beiden Mannschaften gelungen, einen Treffer zu erzielen.
Max Kaatz brachte den SV Walheim in der 33. Minute ins Hintertreffen. Das 2:0 von TSV Bönnigheim stellte Samuel Wolss sicher (34.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Daniel Klingler das Personal und brachte Jalees Ahmed Malik und Noel Häußer mit einem Doppelwechsel für Noah Maier und Daniel Klingler auf den Platz. Mit einem Wechsel – Ermir Gashi kam für Alessandro Viola – startete der SV Walheim in Durchgang zwei. Kai Müller von den Gastgebern nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marvin Glaser blieb in der Kabine, für ihn kam Robin Schittenhelm. Paul Mühleck legte in der 58. Minute zum 3:0 für TSV Bönnigheim nach. Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Am Ende der Saison steht der SV Walheim im sicheren Mittelfeld auf Platz zehn. Der SV Walheim schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und zwei Remis stehen 16 Niederlagen gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Walheim deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 28 Spielen steht TSV Bönnigheim auf dem zweiten Tabellenplatz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von TSV Bönnigheim ist die funktionierende Defensive, die erst 28 Gegentreffer hinnehmen musste. Nur viermal gab sich TSV Bönnigheim bisher geschlagen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte TSV Bönnigheim, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.