2.Kreisklasse: Coswiger FV 2 – SV Motor Sörnewitz, 0:0 (0:0), Coswig
SV Motor Sörnewitz ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen Coswiger FV 2 hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich Coswiger FV 2 vom Favoriten. Das Hinspiel war eine Demonstration von SV Motor Sörnewitz gewesen, als man die Partie mit 4:0 für sich entschieden hatte.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für Coswiger FV 2 und SV Motor Sörnewitz ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte Coswiger FV 2 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maik Helm Yamen Aljwabreh und Klaus Mende für Valentino Bensch und Luca Virdis auf den Platz (53.). Mit Phillip Kiene und Daniel Wagenknecht nahm Maik Helm in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Hamann und Elia Clemens. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Kurz vor Saisonende besetzt Coswiger FV 2 mit 37 Punkten den vierten Tabellenplatz. Der Gastgeber erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Nach einer starken Saison steht SV Motor Sörnewitz, kurz vor deren Abschluss, mit 52 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Mit beeindruckenden 76 Treffern stellt die Mannschaft von Coach Michael Lausch den besten Angriff der 2.Kreisklasse, allerdings fand Coswiger FV 2 diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Nur einmal gab sich SV Motor Sörnewitz bisher geschlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gast noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für Coswiger FV 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen TSV Merschwitz 1912 2. SV Motor Sörnewitz empfängt parallel SpG Zeithain/Lommatzsch 2.