Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SpVgg Lohsa/Weißkollm – SG Großnaundorf, 1:4 (1:1), Lohsa
Die SG Großnaundorf gewann im letzten Spiel gegen die SpVgg Lohsa/Weißkollm in Lohsa mit 4:1. Das Hinspiel hatte für die SG Großnaundorf mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.
Der verwandelte Strafstoß von Damian Deinert brachte die Elf von Coach Oliver Ott vor 68 Zuschauern nach acht Minuten mit 1:0 in Führung. Den Freudenjubel des Gasts machte Kevin Adamowicz zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (12.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Lukas Menzel brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SG Großnaundorf über die Linie (56.). Christian Ott versenkte die Kugel zum 3:1 für die SG Großnaundorf (72.). In der Nachspielzeit besserte Deinert seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die SG Großnaundorf erzielte. Schließlich strich die SG Großnaundorf die Optimalausbeute gegen die SpVgg Lohsa/Weißkollm ein.
Zum Abschluss der Saison rangiert die SpVgg Lohsa/Weißkollm auf dem zwölften Platz. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 42:65, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für das Team von Coach Rene Nowotnick eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Saisonausbeute der Heimmannschaft ist mager: Die Bilanz setzt sich aus acht Erfolgen, fünf Remis und 17 Pleiten zusammen. Die letzten Auftritte der SpVgg Lohsa/Weißkollm waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit Rang neun hat die SG Großnaundorf am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft der SG Großnaundorf gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 42 Gegentreffer nahm die SG Großnaundorf hin. Was für die SG Großnaundorf bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und zehn Remis stehen elf Pleiten gegenüber.