Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: SSV Markranstädt – BSC Rapid Chemnitz, 2:0 (1:0), Markranstädt
Erfolglos ging der Auswärtstermin des BSC Rapid Chemnitz bei SSV Markranstädt über die Bühne. Rapid verlor das Match mit 0:2. Die Markranstädter gingen als klarer Favorit in die Partie und erfüllten diese Erwartungen am Ende auch. Vor eigener Kulisse hatte der BSC Rapid Chemnitz beim 1:1 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Roman Noguera vor 150 Zuschauern zum 1:0 für den SSV Markranstädt erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der SSVM, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Tobias Becker verwandelte in der 55. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Coach Olaf Brosius auf 2:0 aus. Am Ende stand der Gastgeber als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Konto der Markranstädter zählt mittlerweile 65 Punkte. Damit steht der SSV Markranstädt kurz vor Saisonende auf einem starken ersten Platz. Die Defensive der Markranstädter (16 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Sachsenliga zu bieten hat. Nur zweimal gab sich der SSV Markranstädt bisher geschlagen. 19 Spiele währt bereits die Serie, in der die Markranstädter ungeschlagen sind.
Große Sorgen wird sich Florian Butter um die Defensive machen. Schon 66 Gegentore kassierte Rapid. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangieren die Rapidler knapp im gesicherten Bereich. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der SSV Markranstädt bei FV an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der BSC Rapid Chemnitz Heimrecht gegen die SG Taucha 99.