Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II – MSV Zossen, 1:4 (0:2), Zeuthen
MSV Zossen erreichte einen 4:1-Erfolg bei der Zweitvertretung von SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur MSV Zossen heißen konnte. Der Verlauf der 70 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte MSV Zossen die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:1 gesiegt.
Bei SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II kam Susan Göricke für Isabell Burmeister ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (5.). Nach nur 19 Minuten verließ Madeleine Stein von MSV Zossen das Feld, Franziska Münzer kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Mandy Noack. In der 23. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach Hans-Jürgen Klotz ins Schwarze. Zum Seitenwechsel ersetzte Jenny Marlies Zenker von Gast ihre Teamkameradin Amy Lamping. Jessica Malchow war vor 15 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Sie überwand ihre eigene Torhüterin unglücklich zum 0:2 (35.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte die Unparteiische die Akteurinnen in die Pause. In der 37. Minute legte Amelia Justyna Krzeczkowska zum 3:0 zugunsten von MSV Zossen nach. In der 39. Minute brachte Göricke das Netz für SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II zum Zappeln. Mit dem 4:1 sicherte Noack MSV Zossen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (66.). Letztlich fuhr MSV Zossen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Gordon Burmeister um die Defensive machen. Schon 64 Gegentore kassierte SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen MSV Zossen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Trotz des Sieges bleibt MSV Zossen auf Platz acht. MSV Zossen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. MSV Zossen kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Nächster Prüfstein für SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II ist auf gegnerischer Anlage SV Zernsdorf (Sonntag, 10:30 Uhr). MSV Zossen misst sich am gleichen Tag mit FSV Admira.