Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): FC RSK Freyburg – SV Blau-Weiß Zorbau, 3:0 (1:0), Freyburg (Unstrut)
Die Elf von Holger Hahne verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:3 gegen FC RSK Freyburg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC RSK Freyburg heißen konnte. Der Verlauf der 80 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Auf fremdem Terrain hatte FC RSK Freyburg das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:1-Sieg geholt.
Für das erste Tor sorgte Vanessa Seiche. In der 34. Minute traf die Spielerin des Teams von Coach Steve Sorge ins Schwarze. Im ersten Durchgang hatte der Gastgeber etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Linda Enie Keller von FC RSK Freyburg ihre Teamkameradin Nika Bordusa. Bei SV Blau-Weiß Zorbau ging in der 55. Minute die etatmäßige Keeperin Jana Sachse raus, für sie kam Stephanie Rösel. Lea Gundermann, die von der Bank für Kathy Stärkert kam, sollte für neue Impulse bei FC RSK Freyburg sorgen (55.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Gundermann schnürte einen Doppelpack (56./70.), sodass FC RSK Freyburg fortan mit 3:0 führte. Schließlich strich FC RSK Freyburg die Optimalausbeute gegen SV Blau-Weiß Zorbau ein.
FC RSK Freyburg steht zum Abschluss der Saison auf dem vierten Tabellenplatz. In der Offensive rief FC RSK Freyburg in 18 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 60 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für FC RSK Freyburg bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und drei Remis stehen sieben Pleiten gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte FC RSK Freyburg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
SV Blau-Weiß Zorbau holte aus 18 Spielen 13 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz neun. Der Gast bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte SV Blau-Weiß Zorbau 76 Gegentreffer. Die Verantwortlichen von SV Blau-Weiß Zorbau werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal vier Siege und ein Remis brachte SV Blau-Weiß Zorbau zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. Vom Glück verfolgt war SV Blau-Weiß Zorbau in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.