Melden von Rechtsverstößen
Autohaus Thomas Schneider A-Junioren Kreisliga: SpG Plauen Nord / Jößnitz – VfB Pausa-Mühltroff e.V, 0:3 (0:3), Plauen
VfB Pausa-Mühltroff e.V. erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen SpG Plauen Nord / Jößnitz mit 3:0. An der Favoritenstellung ließ VfB Pausa-Mühltroff e.V. keine Zweifel aufkommen und trug gegen SpG Plauen Nord / Jößnitz einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte VfB Pausa-Mühltroff e.V. nichts anbrennen lassen und war als 11:1-Sieger vom Platz gegangen.
SpG Plauen Nord / Jößnitz geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Sid Wetzel das schnelle 1:0 für VfB Pausa-Mühltroff e.V. erzielte. Für das 2:0 von VfB Pausa-Mühltroff e.V. zeichnete Ali Osman Akbakay verantwortlich (16.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Willi Besser das 3:0 nach (40.). Das überzeugende Auftreten von VfB Pausa-Mühltroff e.V. fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Schlussendlich hatte VfB Pausa-Mühltroff e.V. die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb SpG Plauen Nord / Jößnitz Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Mit 121 Gegentreffern stellte SpG Plauen Nord / Jößnitz die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 16 Spielen findet sich das Team von Andre Wolff in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Autohaus Thomas Schneider A-Junioren Kreisliga vorbereiten. Im Sturm des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: Zwölf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Nach allen 16 Spielen steht VfB Pausa-Mühltroff e.V. auf dem dritten Tabellenplatz. Dass die Offensive von VfB Pausa-Mühltroff e.V. zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt die Mannschaft von Trainer Michael Strobel auf insgesamt 53 Treffer. Die Gäste weisen mit neun Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.