Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtklasse: SSV Kulkwitz – SV Schleußig, 2:0 (2:0), Markranstädt
Für SV Schleußig gab es in der Partie gegen SSV Kulkwitz, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SSV Kulkwitz die Nase vorn. In der Hinrunde hatte SSV Kulkwitz im Auswärtsspiel bei SV Schleußig einen 2:1-Erfolg errungen.
SSV Kulkwitz legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Niklas Oliver Plötz aufhorchen (6./15.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Steffen Roth, der noch im ersten Durchgang Bruno Carl Liebeskind für Jakob Fuchs brachte (16.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich SSV Kulkwitz bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Die Mannschaft von Fabian Schulze muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende stehen die Gastgeber mit 22 Punkten auf Platz sieben. SSV Kulkwitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
SV Schleußig befindet sich mit 27 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Gast die dritte Pleite am Stück.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt SSV Kulkwitz SpG BSV Schönau / SpVgg. Leipzig, während SV Schleußig am selben Tag gegen SV Fortuna Leipzig Heimrecht hat.