Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: SV Frauenstein 1932 II – VFR Wiesbaden, 6:0 (5:0), Wiesbaden
Der VFR Wiesbaden kam gegen die Zweitvertretung von SV Frauenstein 1932 mit 0:6 unter die Räder.
Stefan Haas schoss für SV Frauenstein 1932 II in der neunten Minute das erste Tor. Nathanael Ampong erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Hölzel Mike nach 16 Minuten auf 2:0. Mit dem 3:0 durch Christopher Keller schien die Partie bereits in der 22. Minute mit dem Heimteam einen sicheren Sieger zu haben. In der 27. Minute legte David Rossel zum 4:0 zugunsten von SV Frauenstein 1932 II nach. Nach nur 27 Minuten verließ Manuel Gerard Metz von VFR Wiesbaden das Feld, Vladyslav Kalynkovskyi kam in die Partie. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Haas seine Chance und schoss das 5:0 (42.) für SV Frauenstein 1932 II. Dem VFR Wiesbaden wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Gäste bis dahin hinter sich. Anstelle von Dawid Borscz war nach Wiederbeginn Calvin Schmitt für den VFR Wiesbaden im Spiel. Eigentlich war der VFR Wiesbaden schon geschlagen, als Rossel das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (60.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Vojin Vuletic fuhr SV Frauenstein 1932 II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SV Frauenstein 1932 II nach diesem Erfolg auf Platz sechs. Für SV Frauenstein 1932 II steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis aufwies.
Den Blick aufs Klassement wird man bei VFR Wiesbaden – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der VFR Wiesbaden abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 14. Rang.
Als Nächstes steht für SV Frauenstein 1932 II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von Freie Turner Wiesbaden. Der VFR Wiesbaden empfängt – ebenfalls am Sonntag – C.D. Espanol Wiesbaden.