TSV Wiepenkathen II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der 1.Kreisklasse Stade
Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Stade: TSV Wiepenkathen II – SG Lühe, 0:8 (0:5), Stade
Der Start ins neue Spieljahr ging für die Reserve von TSV Wiepenkathen mit dem 0:8 gegen SG Lühe vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte TSV Wiepenkathen II nicht einen Zähler.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Lühe bereits in Front. Marc Gavin Meyer markierte in der fünften Minute die Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Bennet Wittig den Vorsprung des Spitzenreiters. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andre Spors, der noch im ersten Durchgang Sergej Dalinger für Tobias Duwe brachte (22.). Mit dem 3:0 durch Mario Scheffler schien die Partie bereits in der 26. Minute mit SG Lühe einen sicheren Sieger zu haben. Nach nur 27 Minuten verließ Ben-Luca Leschinski von Gast das Feld, Leon Felbermayr kam in die Partie. Zwei schnelle Treffer von Wittig (30.) und Azad Baskin (34.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Mannschaft von Coach Helmut Ossenbrügge. TSV Wiepenkathen II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Schlusslichts bis dahin hinter sich. In der Pause stellte Helmut Ossenbrügge um und schickte in einem Doppelwechsel Lennart Rühle und Levi Kröger für Ricardo Ribeiro Coimbras und Simon Böse auf den Rasen. Dem 6:0 durch Wittig (51.) ließen Scheffler (65.) und Rühle (66.) weitere Treffer für SG Lühe folgen. Mit Meyer und Niklas Tamcke nahm Helmut Ossenbrügge in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nico Greulich und Tom-Lennart Junge. Schlussendlich setzte sich SG Lühe mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
In der Defensivabteilung von TSV Wiepenkathen II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 3:17 – das Torverhältnis des Gastgebers spricht eine mehr als deutliche Sprache.
SG Lühe ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Nächster Prüfstein für TSV Wiepenkathen II ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von FC Mulsum/Kutenholz (Sonntag, 13:00 Uhr). Drei Tage später misst sich SG Lühe mit TSV Apensen II.