Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Leinzell – TSB Schwäbisch Gmünd, 1:19 (0:9), Leinzell
Einen furiosen Auswärtssieg feierte der TSB Schwäbisch Gmünd. Am Ende hatte man TSV Leinzell mit 19:1 abgeschossen.
Für Milan-Botond Gereb war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Nicolas Friedel eingewechselt. Kevin Lukesch traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des TSB Schwäbisch Gmünd perfekt (8./10.). Niko Sittner brachte den Spitzenreiter in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (16.). Mit Toren von Maximilian Menger (21./36.), Albert Barlla (28.) und Lukesch (33.) zeigte das Team von Trainer Veselko Karacic weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Bei TSV Leinzell kam Fardin Nurin für Mohammed Semmo ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (23.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alessandro Paccanini, der noch im ersten Durchgang Eren Turna für Rajit Kumar brachte (26.). Für das 8:0 und 9:0 war Sittner verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (38./43.). In Durchgang eins war TSV Leinzell komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. In der Halbzeitpause änderte Veselko Karacic das Personal und brachte Adrian Seutter und Levi Oettle mit einem Doppelwechsel für Erhun Kaya und Yannick Burkhardt auf den Platz. Dem 10:0 durch Sittner (47.) ließen Eren Gül (53.), Julian Trahorsch (55.), Menger (57.) und Lasse Funk (59.) weitere Treffer für den TSB Schwäbisch Gmünd folgen. In der 63. Minute legte Sittner zum 15:0 zugunsten des Gasts nach. Das 16:0 für den TSB Schwäbisch Gmünd stellte Niko Sittner sicher. In der 69. Minute traf er zum sechsten Mal während der Partie. Lukesch überwand den gegnerischen Schlussmann zum 17:0 für den TSB Schwäbisch Gmünd (74.). Trahorsch baute den Vorsprung des TSB Schwäbisch Gmünd in der 76. Minute aus. Mit dem Tor zum 19:0 steuerte Julian Trahorsch bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (78.). In der Schlussphase gelang Nurin noch der Ehrentreffer für TSV Leinzell (83.). Schließlich war TSV Leinzell vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und der TSB Schwäbisch Gmünd nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Trotz der Niederlage belegt TSV Leinzell weiterhin den 16. Tabellenplatz.
Die errungenen drei Zähler gingen für den TSB Schwäbisch Gmünd einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Während TSV Leinzell am kommenden Sonntag TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd empfängt, bekommt es der TSB Schwäbisch Gmünd am selben Tag mit SG Bettringen 1885 e.V. III zu tun.