Melden von Rechtsverstößen
KOL Hochtaunus: SG Eschbach/Wernborn – FC Mammolshain, 7:3 (3:2), Usingen
Der FC Mammolshain setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 3:7 gegen die SG Eschbach/Wernborn die dritte Niederlage.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Maximilian Fuerst sein Team in der zwölften Minute. Dennis Helwig trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Daniel Maibach brachte der SG Eschbach/Wernborn nach 24 Minuten die 2:1-Führung. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Helwig bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (28.). Nach nur 28 Minuten verließ Pascal Metzger von FC Mammolshain das Feld, Jan Hees kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Michael Drogi Alexandros Bornemann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Heiko Ullmann (33.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Chiron Grueneberg das 2:3 zugunsten des FC Mammolshain (45.). Die SG Eschbach/Wernborn führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Ullmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:3 für den FC Mammolshain ein (52.). Helwig (65./83.) und Jonas Hanschke (66.) sorgten dafür, dass die SG Eschbach/Wernborn überraschend mit 6:3 führte. Der Ligaprimus baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Philipp Brendel in der 91. Minute traf. Am Schluss fuhr die SG Eschbach/Wernborn gegen den FC Mammolshain auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die SG Eschbach/Wernborn ist mit sieben Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Wann findet der FC Mammolshain die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Mannschaft von Trainer Virginio Bazzoli setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Einen klassischen Fehlstart legte der FC Mammolshain hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächster Prüfstein für die SG Eschbach/Wernborn ist der FSV Steinbach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FC Mammolshain misst sich zur selben Zeit mit dem Eintr. Oberursel.