Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: VfB Kiel – TSV Plön, 0:3 (0:2), Kiel
Der TSV Plön erreichte einen 3:0-Erfolg bei VfB Kiel. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TSV Plön löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Philipp Grandt besorgte vor 99 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Mats Böckmann-Rixen. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Jens Henningsen den Vorsprung des Gasts auf 2:0 (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 sicherte Grandt dem TSV Plön nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (64.). Letztlich fuhr der TSV Plön einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der VfB Kiel stellt die anfälligste Defensive der Verbandsliga Ost und hat bereits 19 Gegentreffer kassiert. In der Defensivabteilung des Teams von Coach Kim Liebert knirscht es gewaltig, weshalb der Gastgeber weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff des VfB Kiel herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte der VfB Kiel den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte der VfB Kiel bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der VfB Kiel die dritte Pleite am Stück.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der TSV Plön die Position im oberen Tabellendrittel. Die Angriffsreihe des TSV Plön lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 19 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Plön an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Plön vier Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Nächster Prüfstein für den VfB Kiel ist auf gegnerischer Anlage der MED SV (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Plön mit dem Heikendorfer SV (13:00 Uhr).