Melden von Rechtsverstößen
Heitech.net-Kreisklasse Staffel 2: SG Frankenthal 2. – TSV Pulsnitz 1920 2, 0:9 (0:5), Frankenthal
TSV Pulsnitz 1920 2. veranstaltete am Samstag in Frankenthal ein Schützenfest. Mit 9:0 wurde SG Frankenthal 2. abgefertigt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tom Kaufmann mit seinem Treffer vor 15 Zuschauern für die Führung von TSV Pulsnitz 1920 2. (8.). In der 17. Minute erzielte Niclas Stephan das 2:0 für die Mannschaft von Trainer Andre Schäfer. Mit dem 3:0 von Tom Burchert für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (21.). Clemens Boden gelang ein Doppelpack (26./42.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. SG Frankenthal 2. wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Schlusslichts bis dahin hinter sich. TSV Pulsnitz 1920 2. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Niclas Weidner ersetzte Andre Schäfer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Weidner schraubte das Ergebnis in der 48. Minute mit dem 6:0 für TSV Pulsnitz 1920 2. in die Höhe. Den Vorsprung von TSV Pulsnitz 1920 2. ließ Nawshad Haedar in der 67. Minute anwachsen. TSV Pulsnitz 1920 2. gelang in der 78. Spielminute der achten Tagestreffer. TSV Pulsnitz 1920 2. gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer (88.). Schließlich war auch der Torrausch von TSV Pulsnitz 1920 2. vorbei und SG Frankenthal 2. in Einzelteile zerlegt.
Wann bekommt SG Frankenthal 2. die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Pulsnitz 1920 2. gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte die Elf von Marc Wolf hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die errungenen drei Zähler gingen für TSV Pulsnitz 1920 2. einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Als Nächstes steht für SG Frankenthal 2. eine Auswärtsaufgabe an. Am 16.09.2023 (12:30 Uhr) geht es gegen SC 1911 Großröhrsdorf 2. TSV Pulsnitz 1920 2. empfängt am selben Tag TSV Wachau 2.