Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: FC Ober-Rosbach – SV Bruchenbrücken, 2:3 (1:2), Rosbach
Der FC Ober-Rosbach und der SV Bruchenbrücken lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Der SV Bruchenbrücken wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tim Janick Farnung von der Elf von Trainer Henry Schmidt, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Julian Repp ersetzt wurde. Ein Doppelpack brachte den Gast in eine komfortable Position: Fabian Loesche war gleich zweimal zur Stelle (14./22.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nick Schaub in der 24. Minute. Komfortabel war die Pausenführung des SV Bruchenbrücken nicht, aber immerhin ging der SV Bruchenbrücken mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Der FC Ober-Rosbach musste den Treffer von Manuel Riess zum 3:1 hinnehmen (90.). In der Nachspielzeit (97.) gelang Celil Guenay der Anschlusstreffer für das Team von Jens Paetzold. Am Ende nahm der SV Bruchenbrücken bei der Heimmannschaft einen Auswärtssieg mit.
Der FC Ober-Rosbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Bruchenbrücken – der FC Ober-Rosbach bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 22 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FC Ober-Rosbach in dieser Saison. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der FC Ober-Rosbach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SV Bruchenbrücken im Klassement nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Der SV Bruchenbrücken verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Am kommenden Sonntag tritt der FC Ober-Rosbach bei FC Kaichen an, während der SV Bruchenbrücken zwei Tage zuvor den SV Nieder-Wöllstadt empfängt.