Melden von Rechtsverstößen
KLB Hanau: ET-SF Windecken – KSV Langenbergheim II, 4:0 (2:0), Nidderau
ET-SF Windecken hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von KSV Langenbergheim das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für ET-SF Windecken. Damit wurde ET-SF Windecken der Favoritenrolle vollends gerecht.
Nach nur 26 Minuten verließ Finn Rehberg von KSV Langenbergheim II das Feld, Leon Noeckel kam in die Partie. Etienne Kroener brachte ET-SF Windecken in der 31. Minute in Front. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Kai Fischer das 2:0 nach (40.). Mit der Führung für ET-SF Windecken ging es in die Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Felix Euler, als er das 3:0 für den Ligaprimus besorgte (60.). Hendrik Janzen vollendete zum vierten Tagestreffer in der 77. Spielminute. Am Schluss schlug ET-SF Windecken KSV Langenbergheim II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
ET-SF Windecken mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Bei der Heimmannschaft greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal vier Gegentoren stellt das Team von Daniel Rück die beste Defensive der KLB Hanau. ET-SF Windecken setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
KSV Langenbergheim II führt mit sechs Punkten die zweite Tabellenhälfte an.
Nächster Prüfstein für ET-SF Windecken ist auf gegnerischer Anlage SV 1930 Langenselbold (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich KSV Langenbergheim II mit Germania Dörnigheim III.