Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 2: Victoria 6. – Paloma 4, 11:3 (5:2), Hamburg
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte Victoria 6. Paloma 4. mit 11:3 überrannt. Victoria 6. hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Paloma 4. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jascha Helbig traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Tim Jachenholz, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (11.). Fynn Steffen schoss für Victoria 6. in der 17. Minute das zweite Tor. Die Gastgeber drängten im Verlauf auf die Entscheidung – Hans-Jürgen Schwarte (21.), Steffen (27.) und Eliano Shayan Darabi (28.) machten Paloma 4. den Garaus. Kurz vor der Pause traf Daniel Zander für Paloma 4. (42.). Die Überlegenheit von Victoria 6. spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeitpause veränderte das Team von Trainer Tim Jachenholz; Tom Kellermann die Aufstellung in großem Maße, sodass Jannes Simon Räder, Fabian Schneider und Denni Lastovskiy für Steffen, Torben Batzer und Schwarte weiterspielten. Steffen Hering beförderte das Leder zum 3:5 von Paloma 4. über die Linie (50.). Victoria 6. baute die Führung aus, indem Miguel-Leandes Wagner zwei Treffer nachlegte (52./72.). Durch Treffer von Darabi (79.), Lastovskiy (82.), Fabian Knop (85.) und Räder (87.) zog Victoria 6. uneinholbar davon. Ülvi Yavuz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Victoria 6. bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Trotz des Sieges bleibt Victoria 6. auf Platz acht. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat Victoria 6. momentan auf dem Konto. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der Victoria 6. ungeschlagen ist.
Mit 39 Gegentreffern hat Paloma 4. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 5,57 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Victoria 6. – Paloma 4. bleibt weiter unten drin.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist Victoria 6. zu Friedrichsgabe 1, tags zuvor begrüßt Paloma 4. HSV VI vor heimischer Kulisse.