Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: SV Oberroth – SV Pfaffenhofen, 10:2 (4:1), Oberroth
Ein bombastisches Torspektakel lieferte SV Oberroth dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man SV Pfaffenhofen mit einer 10:2-Pleite auf den Heimweg. Auf dem Papier ging SV Oberroth als Favorit ins Spiel gegen SV Pfaffenhofen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Paul Gamperling brachte sein Team in der achten Minute nach vorn. Steffen Baumann schockte SV Pfaffenhofen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Oberroth (16./26.). Nach nur 29 Minuten verließ Kai Menzel von SV Pfaffenhofen das Feld, Stefan Kast kam in die Partie. Christian Hatzelmann (30.) und Sven Fischer (39.) brachten SV Oberroth mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Das überzeugende Auftreten des Tabellenprimus fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Andreas Laschkolnig von SV Pfaffenhofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Gamperling blieb in der Kabine, für ihn kam Robin Pesch. SV Oberroth konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Steffen Baumann. Corbinian Kümmerle ersetzte Daniel Müller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Gastgeber baute die Führung aus, indem Baumann zwei Treffer nachlegte (52./54.). Kümmerle überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 für SV Oberroth (56.). Mit dem Tor zum 8:1 steuerte Baumann bereits seinen fünften Treffer an diesem Tag bei (69.). Julian Dukek versenkte den Ball in der 75. Minute im Netz von SV Oberroth. Innerhalb weniger Minuten trafen Kümmerle (84.) und Hatzelmann (88.). Damit bewies SV Oberroth nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Nach abgeklärter Leistung blickte SV Oberroth auf einen klaren Heimerfolg über SV Pfaffenhofen.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Oberroth einher mit der Übernahme der Tabellenführung. 22 Tore – mehr Treffer als SV Oberroth erzielte kein anderes Team der Kreisliga B 3, Res. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Oberroth.
Die Abwehrprobleme von SV Pfaffenhofen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 13 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison.
In zwei Wochen trifft SV Oberroth auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 30.09.2023 bei SV Jedesheim antritt. Für SV Pfaffenhofen steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch geht es zu SV Jedesheim.