Melden von Rechtsverstößen
KLB Res Limb-Weilb: SC Ennerich II – FSG Runkel II, 1:1 (0:0), Runkel
Die Reserve von SC Ennerich und die Zweitvertretung von FSG Runkel trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Lukas Beul musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alessandro Di Paolo weiter. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Norbert Wollmann schickte Steven Rasch aufs Feld. Damian Rehm blieb in der Kabine. FSG Runkel II ging durch Sirisak Bunsin in der 56. Minute in Führung. Abdulaziz Sharif war es, der in der 63. Minute den Ball im Gehäuse der Gäste unterbrachte. Letztlich trennten sich SC Ennerich II und FSG Runkel II remis.
Mit 23 Gegentreffern hat SC Ennerich II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Elf von Coach Jonas Dietrich musste durchschnittlich 4,6 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert der Gastgeber das Tabellenende der KLB Res Limb-Weilb. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SC Ennerich II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
FSG Runkel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FSG Runkel II rangiert mit vier Zählern auf dem elften Platz des Tableaus. Die bisherige Saisonbilanz von FSG Runkel II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Kommende Woche tritt SC Ennerich II bei SV Wolfenhausen II an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt FSG Runkel II Heimrecht gegen SG Oberlahn III.