Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankenberg: SG Birkenbringhausen/Haine – SG Rosenthal/Roda, 0:3 (0:1), Allendorf (Eder)
Für SG Birkenbringhausen/Haine gab es in der Heimpartie gegen die SG Rosenthal/Roda, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Jannick Womelsdorf musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Tisch weiter. Nils Schaefer brachte SG Birkenbringhausen/Haine per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 48. und 63. Minute vollstreckte. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die SG Rosenthal/Roda, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Anstelle von Max Krause war nach Wiederbeginn Jakob Bondar für SG Birkenbringhausen/Haine im Spiel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jan Isenberg, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tim Schleiter und Paul Hoffmann kamen für Jan-Philipp Lay und Paul Alexander Kisselbach ins Spiel (65.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Hoffmann, als er das 3:0 für die SG Rosenthal/Roda besorgte (68.). Die 0:3-Heimniederlage von SG Birkenbringhausen/Haine war Realität, als Referee Jürgen Pankraz die Partie letztendlich abpfiff.
Die Elf von Dieter Scheuch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Rosenthal/Roda – SG Birkenbringhausen/Haine bleibt weiter unten drin. Im Sturm von SG Birkenbringhausen/Haine stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SG Birkenbringhausen/Haine wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SG Rosenthal/Roda im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz.
Kommende Woche tritt SG Birkenbringhausen/Haine bei SG Laisa/Dodenau an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SG Rosenthal/Roda Heimrecht gegen die Reserve von SG Bunst/Hain/Haub/Löhl.