Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte: SC Freital 2 – FV Gröditz 1, 5:0 (2:0), Freital
SC Freital 2 fertigte den FV Gröditz 1 am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Auf dem Papier ging SC Freital 2 als Favorit ins Spiel gegen Grün-schwarz – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Maik Laspe besorgte vor 44 Zuschauern das 1:0 für SC Freital 2. Casimir Kaden nutzte die Chance für die Mannschaft von Coach Markus Weise und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. In der Pause stellte Rico Kaiser um und schickte in einem Doppelwechsel Max Mutz und Igors Barinovs für Nico Steffen und Marvin Jungnickel auf den Rasen. Eric Zimmermann legte in der 52. Minute zum 3:0 für SC Freital 2 nach. Emil Habrich schraubte das Ergebnis in der 57. Minute mit dem 4:0 für SC Freital 2 in die Höhe. Rico Kaiser wollte den FV Gröditz 1 zu einem Ruck bewegen und so sollten Florian Pfennig und Elias Tränkner eingewechselt für Kevin Perkun und Tobias Numrich neue Impulse setzen (67.). Mit Colin Müller und Zimmermann nahm Markus Weise in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin Albert und Michael Heera. Nils Seyfert gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SC Freital 2 (84.). Am Schluss schlug SC Freital 2 Grün-schwarz vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SC Freital 2 setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Prunkstück von SC Freital 2 ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. SC Freital 2 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt der FV Gröditz 1 in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Röderstädter.
SC Freital 2 stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei HFC Colditz vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Grün-schwarz den 1. FC Pirna.