Erfolgsserie von SuS 21 Oberhausen III setzt sich gegen SG Osterfeld III fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C2 Breil: SuS 21 Oberhausen III – SG Osterfeld III, 8:0 (3:0), Oberhausen
SuS 21 Oberhausen III hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SG Osterfeld III das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:0 für SuS 21 Oberhausen III. SuS 21 Oberhausen III setzte sich standesgemäß gegen SG Osterfeld III durch.
Für John Oliver Kühne war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Lindrit Jashari eingewechselt. Kevin Dziuron glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SuS 21 Oberhausen III (13./44.). In der 28. Minute stellte Heiko Dziuron um und schickte in einem Doppelwechsel Merlin-Stephan Harders und Emre Sezer für Nabil Mohamad und Antonio Ivic auf den Rasen. Mit Lukas Meinert und Nikolaj Klujew nahm Heiko Dziuron in der 32. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Albani und Sven Laufhütte. SuS 21 Oberhausen III baute die Führung aus, indem Berat Adiyaman zwei Treffer nachlegte (46./50.). Die Gastgeber hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Dziuron vollendete zum fünften Tagestreffer in der 53. Spielminute. Für das 6:0 und 7:0 war Laufhütte verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (55./65.). Tamerlan Sakriev stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:0 für SuS 21 Oberhausen III her (89.). Zeynel Cetinkaya pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SuS 21 Oberhausen III bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SuS 21 Oberhausen III setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Mit beeindruckenden 60 Treffern stellt SuS 21 Oberhausen III den besten Angriff der Kreisliga C2 Breil. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SuS 21 Oberhausen III.
In der Defensivabteilung von SG Osterfeld III knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Mannschaft von Trainer Dominik Ropel liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 44 Gegentreffer fing. SG Osterfeld III musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Osterfeld III insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SG Osterfeld III ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SuS 21 Oberhausen III mit insgesamt 21 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für SuS 21 Oberhausen III ist die Reserve von FC Sterkrade 72 (Sonntag, 12:30 Uhr). SG Osterfeld III misst sich am selben Tag mit TB Oberhausen III (17:30 Uhr).