Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Mainz-Bingen Gruppe Ost: FSV 1946 Saulheim II – VfR Nierstein II, 5:2 (2:1), Saulheim
Die Zweitvertretung von FSV 1946 Saulheim erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen die Reserve von VfR Nierstein. Damit wurde FSV 1946 Saulheim II der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für David Ronellenfitsch war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Maurice Denz eingewechselt. George Abo Diab war zur Stelle und markierte das 1:0 von VfR Nierstein II (13.). Der Tabellenletzte bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Tim Backenstoß für den Ausgleich sorgte (15.). Nach nur 23 Minuten verließ Abo Diab von den Gästen das Feld, Robert Marquardt kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jonas Haas vor den 22 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für FSV 1946 Saulheim II erzielte. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Heimteams bestehen. Denis Scharffe schickte Fynn Jung aufs Feld. Aron Habich blieb in der Kabine. Das 3:1 von FSV 1946 Saulheim II stellte Jung sicher (49.). Dario Morch war es, der in der 73. Minute den Ball im Gehäuse von FSV 1946 Saulheim II unterbrachte. Backenstoß (78.) und Jung (79.) brachten FSV 1946 Saulheim II mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Am Ende stand FSV 1946 Saulheim II als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
FSV 1946 Saulheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach acht absolvierten Spielen stockte FSV 1946 Saulheim II sein Punktekonto bereits auf 15 Zähler auf und hält damit einen starken vierten Platz. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSV 1946 Saulheim II.
VfR Nierstein II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Herren B-Klasse Mainz-Bingen Gruppe Ost. Wann bekommt die Elf von Tim Gerhardt die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FSV 1946 Saulheim II gerät VfR Nierstein II immer weiter in die Bredouille. Mit erschreckenden 30 Gegentoren stellt VfR Nierstein II die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für FSV 1946 Saulheim II ist auf gegnerischer Anlage SC Moguntia 1896 Mainz (Sonntag, 15:00 Uhr). VfR Nierstein II misst sich am gleichen Tag mit dem FSV Alem. Laubenheim.