Melden von Rechtsverstößen
KLA Maintaunus: SC Eschborn – Germ.Weilbach II, 6:3 (3:3), Eschborn
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SC Eschborn einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen die Zweitvertretung von Germ.Weilbach. Germ.Weilbach II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Die Mannschaft von Trainer Robert Haubner legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Johannes Weilbächer aufhorchen (5./13.). Für das 1:2 von SC Eschborn zeichnete Patrick Luca Bittner verantwortlich (19.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Weilbächer bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (21.). Nach nur 26 Minuten verließ Abdelkader Jellouli von SC Eschborn das Feld, Justin Bittner kam in die Partie. Mit schnellen Toren von Baris Özer (38.) und Amin Anedam (42.) schlug die Elf von Coach Yury Thacherial Giuseppe Petrillo innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anedam (54./91.) und Ali Keban (66.) sorgten dafür, dass SC Eschborn überraschend mit 6:3 führte. Letzten Endes holte SC Eschborn gegen Germ.Weilbach II drei Zähler.
Im Klassement machte SC Eschborn einen Satz und rangiert nun auf dem vierten Platz. Mit 36 geschossenen Toren gehören die Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der KLA Maintaunus. Die Saison von SC Eschborn verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
In der Defensivabteilung von Germ.Weilbach II knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Germ.Weilbach II musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Germ.Weilbach II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist SC Eschborn zu Creu-Höchst, am gleichen Tag begrüßt Germ.Weilbach II den Vikt. Sindlingen vor heimischem Publikum.